News
Urlaub
Wir machen bis 16.8.2022 Urlaub.
Bestätigung eines Online Termines
Die Bestätigung eines Online Termines funktioniert über einen SMS Dienst, daher bitte die Mobiltelefonnummer eingeben (zB. 0664 5029248), sonst können Sie nicht benachrichtigt werden. Bei Problemen senden Sie uns bitte eine Email.
Vielen Dank!
Krankenstände
Auch wir kommen in Pandemiezeiten in personelle Bedrängnis (zB. wenn positive COVID Tests zu Absonderungsbescheiden führen). Wir tun unser Bestes, unseren Patientinnen trotzdem zu helfen, rechnen Sie aber bitte mit der einen oder anderen Verzögerung und nutzen Sie bevorzugt Terminanmeldung ONLINE und Email, um mit uns in Verbindung zu treten.
Vielen Dank fü Ihr Verständnis!
Online Termine NEU
Seit kurzem verwenden wir ein neues System für die Terminanmeldung ONLINE . Damit ist es ab sofort möglich, auch die Vormittagstermine online zu buchen. Für das eine oder andere "Hoppala" in der Umstellungsphase, bitten wir um Entschuldigung!
COVID Impfung in der Schwangerschaft
Ab sofort ist auf Empfehlung des Nationalen Impfgremiums die Impfung in der Schwangerschaft möglich. In Wien kann man sich dafür online anmelden .
Termine am Vormittag
Auf vielfachen Wunsch bieten wir ab sofort einmal monatlich auch Sprechstunden am Vormittag an, wie Sie unserer neu gestalteten Anmeldungsseite entnehmen können.
COVID und Schwangerschaft
Lesenswerter Artikel über COVID in der Schwangerschaft, gerade jetzt (19.3.2021) bei den steigenden Zahlen gilt es für Schwangere, besonders vorsichtig zu sein.
Personal hat COVID Schutzimpfung
Mit 21.2.2021 ist das Personal, das Ihnen in unserer Ordination begegnet (Arzt, Ordinationshilfe), komplett gegen SARS-CoV2 geimpft (jew. 2 Dosen Biontec/Pfizer). Auf die geltenden Schutzmaßnahmen hat dies momentan jedoch keinen Einfluss.
Anpassung der Corona-Schutzmaßnahmen
Im Zuge des zu erwartenden höheren Infektionsrisikos, passen wir unsere Corona-Schutzmaßnahmen in der Ordination (geringfügig) an. Ab sofort sind von Patientinnen und Personal ausschließlich FFP2-Schutzmasken zu tragen und ein Sicherheitsabstand von 2m einzuhalten. Bitte betreten Sie - wenn möglich - die Ordination mit Ihrer eigenen FFP2-Maske, falls Sie keine zur Verfügung haben sollten, bitte sagen, wir stellen eine zum Selbstkostenpreis zur Verfüfgung. Mit der Bitte um Ihr Verständnis!
Team Ordination Prof. Hanzal
Behinderungen für den Autoverkehr auf der B14 ab Jänner 2021
Anfang Jänner 2021 wird mit einer umfangreichen Sanierung der Hangbrücke entlang des Leopoldsbergs im Verlauf der B14 begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich zweieinhalb Jahre (bis Mitte 2023) dauern.
In dieser Zeit wird die Hauptverbindung für den Autoverkehr zwischen Wien und Klosterneuburg auf eine Strecke von ca. 900m (zwischen Kahlenbergerdorf und der Stadtgrenze) in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar sein. Es gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30km/h. Rechnen Sie daher mit Verzögerungen, wenn Sie unsere Ordination mit Auto oder Bus über die B14 erreichen wollen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Nähere Informationen hier.
Frischer Wind
Es kommt die kühlere Jahreszeit und normalerweise haben wir es gerne angenehm warm in den Ordinationräumlichkeiten. Dieses Jahr ist das ein wenig anders. Da wir es mit den Corona-Schutzmaßnahmen ernst nehmen, führen wir eine regelmäßige Stoßlüftung nach jeder Patientin durch. Warum das sinnvoll ist, erfahren Sie in diesem (englischsprachigen) Artikel in einer (spanischen) Zeitung. Selbst wenn man den Text nicht versteht, sind die dortigen Grafiken sehr anschaulich und sie basieren auf den besten Daten, die wir momentan zur Pandemie haben. Der Nachteil dieser Maßnahme ist, dass es mitunter (aber nur zwischendurch!) etwas kühler sein kann. Ein Heizventilator wird uns im Untersuchungsbereich helfen, das auszugleichen.
Wir ersuchen Sie, um Ihr Verständnis!
Corona (SARS-CoV2) Schutzmaßnahmen
So schützen wir Sie und uns nach dem aktuellen Wissensstand, um zur Eindämmung der SARS-CoV2 Pandemie beizutragen. Bitte beachten Sie:
- Das Team (incl. Arzt) trägt ausnahmslos Schutzausrüstung.
- Unsere Patientinnen werden vor der Tür empfangen und eine kurze Checkliste vor betreten der Ordination abgefragt.*
- Sie werden gebeten, gleich nach dem Eintritt abzulegen und sich danach die Hände zu waschen (WC, Aushang Händewaschung).
- Unser Anmeldungszimmer ist jetzt mit eine Plexiglaswand ausgestattet.
- Ab sofort gibt es ein zweites Wartezimmer (vor der Untersuchung, nach der Untersuchung) damit sich Patientinnen möglichst nicht begegnen und der Abstand leichter eingehalten werden kann.
- Im Wartezimmer liegen keine Zeitschrifen mehr auf (Lesestoff bitte bei Bedarf mitnehmen).
- Es wird darauf geachtet, dass sich in den Gangbereichen der Ordination, Personen nicht, oder nur kurz begegnen und ein Abstand von 1,5m eingehalten wird.
- Wir führen eine Stoßlüftung und Flächendesinfektion von Türschnallen, Handläufen, Waschbecken, Untersuchungseinrichtungen, WC nach jeder Patientin durch.
- Abstandsmarkierungen am Boden.
- Allen Anordnungen des Personals Folge zu leisten.


Blasentagebuch zum Download
Hier können SIe ein Blasentagebuch herunterladen, das (auch im Rahmen einer telefonischen Ordination) als wertvolle Informationsquelle dienen kann.
Corona-Virus (SARS-CoV2) Pandemie
Die Corona-Virus (SARS CoV2) Pandemie stellt ganz Österreich vor große Herausforderungen. Die Einschränkungen der Sozialkontakte betreffen auch unsere Ordination. Bitte beachten Sie:
- Nehmen Sie immer mit uns telefonisch (+43 664 5029248) oder über email (office@progyn.at ) Kontakt auf. Das gilt auch für Schwangere.
- Ein persönlicher Besuch in der Ordination muss vorab immer vereinbart werden. Rechnen Sie für einen solchen Fall mit besonderen Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht), einer genauen Unterweisung und leisten Sie bitte in unser aller Interesse den Anordnungen des Ordinationsteams Folge.
- Selbstverständlich stehen wir Ihnen zu den Ordinationszeiten telefonisch immer gerne zur Verfügung - einige Probleme lassen sich auch ganz gut ohne körperliche Untersuchung besprechen oder lösen.
- Sie helfen uns, wenn Sie auch für telefonische Kontakte die Terminvergabe benützen.
- Wir werden Sie über neue Entwicklungen, die unsere Ordination betreffen, über unsere Webseite und durch die Ansage auf dem Anrufbeantworter laufend informieren.